![]() |
Impressum |
Verantwortliche Gesellschaft im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG): CLAAS KGaA mbH Mühlenwinkel 1 33428 Harsewinkel Telefonzentrale: +49 (0)52 47-12 0 E-Mail: infoclaas@claas.com CLAAS Kommanditgesellschaft auf Aktien mbH Handelsregister: Amtsgericht Gütersloh HRB Nr. 3027 Persönlich haftende Gesellschafterin: Helmut Claas GmbH Handelsregister: Amtsgericht Gütersloh HRB Nr. 2980 Konzernleitung: Jan-Hendrik Mohr (Vorsitzender)* Dr. Martin von Hoyningen-Huene* Henner Böttcher* Christian Radons* * Geschäftsführer der Helmut Claas GmbH Vorsitzende des Aufsichtsrates und des Gesellschafterausschusses: Cathrina Claas-Mühlhäuser UST-ld. Nr.: DE 160 410 788 |
Datenschutzinformation |
Stand: 04.11.2022 |
In der folgenden Datenschutzinformation informiert die CLAAS KGaA mbH („CLAAS“) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen auf unserem TikTok-Profil CLAAS Deutschland („TikTok-Profil“). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass TikTok Technology Limited (10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland) („TikTok“) die Daten der Nutzer seiner Dienste (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von TikTok finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de |
A. Allgemeine Datenschutzinformation |
I. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen |
Verantwortliche Stelle ist: CLAAS KGaA mbH Mühlenwinkel 1 33428 Harsewinkel Deutschland infoclaas@claas.com |
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten |
Der Konzerndatenschutzbeauftragte von CLAAS ist wie folgt zu erreichen: CLAAS KGaA mbH z. Hd. Datenschutzbeauftragter Mühlenwinkel 1 33428 Harsewinkel Deutschland group.dpo@claas.com |
III. Übermittlung in Drittländer |
Soweit CLAAS Ihre personenbezogenen Daten selbst oder durch Dienstleister in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermitteln, halten wir die besonderen Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO hierfür ein und verpflichten auch unsere Dienstleister auf die Einhaltung dieser Regelungen. Wir werden Ihre Daten daher nur vorbehaltlich des durch die DSGVO gewährleisteten Schutzniveaus in Staaten außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Dieses Schutzniveau wird insbesondere durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet. Eine Datenübermittlung in Drittländer (Staaten außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes – EWR) findet z. B. statt, soweit dies
Soweit für das betreffende Land kein Beschluss der EU-Kommission über ein den europäischen Datenschutzanforderungen angemessenes Datenschutzniveau vorliegen sollte, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten angemessen geschützt werden. Eine solche Vereinbarung stellt sicher, dass bei dem Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau existiert, insbesondere durch die Vereinbarung von sog. EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger. Anderenfalls können wir eine Datenübermittlung auch auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung vornehmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, vgl. Abschnitt A.VII. Genauere Informationen stellen wir Ihnen auf Anfrage an die o.g. Kontaktdaten kostenfrei zur Verfügung. Sofern wir die Datenverarbeitung durch Empfänger ohne angemessenes Datenschutzniveau allein auf Ihre Einwilligung stützen, weisen wir darauf hin, dass folgende Risiken bestehen: Es bestehen möglicherweise keine ausreichenden Regelungen, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen, es gibt keine Datenschutzaufsichtsbehörde, die Durchsetzung Ihrer datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte ist erschwert oder wird missachtet, es gibt keine Kontrolle über die Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten an Dritte. Weitere Informationen finden Sie ggf. in den Besonderen Datenschutzinformationen. |
IV. Betroffenenrechte |
Sie haben nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet worden sein, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Nach Art. 20 DSGVO können Sie bei Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrages mit Ihnen automatisiert verarbeitet werden, das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. |
|
|
Ihre Rechte gegenüber CLAAS können Sie über die unter Abschnitt A. II. genannten Kontaktdaten geltend machen. Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl (Art. 77 DSGVO). Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit bei dem Datenschutzbeauftragten von CLAAS (group.dpo@claas.com) oder beim Datenschutzbeauftragten von TikTok (Kontaktformular) beschweren. |
B. Besondere Datenschutzinformation: Datenverarbeitungen über das TikTok-Profil |
I. Bereitstellung unseres TikTok-Profils für die Allgemeinheit |
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von TikTok ist grundsätzlich TikTok Technology Limited 10 Earlsfort Terrace Dublin, D02 T380 Irland verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass TikTok bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer TikTok-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn Sie kein TikTok-Nutzerkonto haben oder nicht bei TikTok eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch TikTok entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von TikTok unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de. Unser Profil wird uns von TikTok gemäß den gültigen Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt. Für die auf unserem TikTok-Profil von uns eingestellten Inhalte (z.B. Informationen über unser Unternehmen, Produkte, Services) tragen wir die alleinige Verantwortung. Für den technischen Betrieb des Profils ist alleine TikTok verantwortlich. CLAAS hat auf die Datenverarbeitung von TikTok keinen Einfluss. Zudem ist für uns nicht erkennbar in welchem Umfang, zu welchen Zwecken und für welche Dauer die Daten von TikTok gespeichert und ggf. ausgewertet, verknüpft und an Dritte weitergegeben werden. |
II. Einsatz von Service |
Beim Besuch unserer TikTok-Seite und deren Inhalte erfasst TikTok u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. TikTok speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. Werbe-ID). Wenn Sie als Nutzer bei TikTok angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer TikTok-Kennung. Dadurch ist TikTok in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. |
III. Übermittlung in Drittländer |
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ggf. auch außerhalb der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden können. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt TikTok derartige Datenübertragungen auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, sofern kein entsprechender Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betroffene Drittland vorliegt. Bitte informieren Sie sich über die Datenverarbeitung durch TikTok und wie Sie Ihre Rechte gegenüber TikTok ausüben können über die TikTok Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie für die TikTok-Plattform. |
IV. Interaktion und Kommunikation zwischen CLAAS und den Nutzern |
Wenn Sie uns direkt, d.h. ohne Beteiligung von TikTok, kontaktieren wollen, benutzten Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite. Sofern uns die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich ist, weil wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung haben, leiten wir Ihr Anliegen an TikTok weiter. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unser TikTok-Profil und seine Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen). Für uns als Betreiber dieser TikTok-Seite ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei TikTok einsehbar. Welche Informationen hier einsehbar sind, ist abhängig von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn Sie uns über unsere TikTok-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, Ihre Beiträge entsprechend zu verarbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitungen beruhen – je nach Gesprächsanlass und -inhalt – entweder auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, insbesondere, um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können, oder auf Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns abzielt. |
V. Analyse-Daten des TikTok-Profils |
Daneben stellt TikTok uns Analyse-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mithilfe derer wir die Qualität unserer TikTok-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die TikTok über Ihre Interaktion mit unserer TikTok-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, insbesondere, um Nutzungsvorlieben (z. B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) erkennen und das Angebot auf unserer TikTok-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können. |
VI. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten |
Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet. Sofern Sie unsere TikTok-Seite besuchen möchten, ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch TikTok unumgänglich. |